Das Vorgehen von Maisschalespinnerei
Im Herbst, nachdem der Mais eingesammelt wurde, selektiert man die verwendbaren Maisschalen. Man trocknet sie an der Sonne und danach werden sie gebündelt. Die Bündel werden in der Scheune gelagert, wo die Luft ständig in Bewegung ist und die Herausbildung des Schimmels so vermieden werden kann.
Vor der Verarbeitung wird die Maisschale feucht gemacht. Alle Meisterweke werden an individuellen Holzformen hergestellt, wo sie mit Nagel befestigt werden. Die Kunst des Spinnens beginnt mit einem Nagel und der Gegenstand entwickelt sich Nagel für Nagel.
Die endgültige Gestalt und Gepränge des Produkts wird durch das Weben erreicht.